Kurse und Veranstaltungen

Kinder erziehen ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Deshalb bieten wir Eltern und Erziehungsberechtigten eine grosse Palette an Kursen an, die die Erziehungskompetenz fördern und stärken. Erfahren Sie mehr über unsere Veranstaltungen der Elternbildung und melden Sie sich gleich für ein passendes Angebot an.

Ermässigung der Kurskosten

Unsere Angebote sollen für alle Personen zugänglich sein. Sind die Kurskosten zu hoch und verunmöglichen eine Teilnahme, kommen wir gerne entgegen. 

Als Einzelmitglied der Frauenzentrale Zug profitieren Sie von Vergünstigungen. Auf alle Kurse der Elternbildung erhalten Sie 20% Preisnachlass.

Mit Elternbildungsgutscheinen, finanziert vom Kanton, ermöglichen wir Ihnen den Besuch unserer Angebote.

Melden Sie sich bei uns!

"Ab durch die Mitte! Frauenpower 40+"

Fühlen Sie sich manchmal wie in der Pubertät?

Kein Wunder, die Mitte des Lebens ist mega spannend! Viele Frauen fragen sich: Bin ich dort angekommen, wo ich hinwollte? Was steht als nächstes an? Und vor allem: Wie soll sie werden, meine Zukunft? An vier Abenden gehen wir diesen Fragen auf den Grund. 

 

Die Module bauen thematisch aufeinander auf, können aber auch einzeln gebucht werden:

Aktuelle Kurse Elternbildung

Gender Pension Gap: Was Wirtschaft und Politik zu tun haben
Gender Pension Gap: Was Wirtschaft und Politik zu tun haben
Referat, Podium, Diskussion, Apéro
20.06.2023 | Zug
Der Kompetenzen-Apéro: Spielerisch zu Selbstvertrauen
Der Kompetenzen-Apéro: Spielerisch zu Selbstvertrauen
Aus der Veranstaltungsreihe «Ab durch die Mitte! Frauenpower 40+»
30.08.2023 | Zug
Der Wald tut den Kindern gut
Der Wald tut den Kindern gut
Spielen und Kochen in der Natur
23.09.2023
Wechseljahre? Erntejahre! Eine Imagekorrektur
Wechseljahre? Erntejahre! Eine Imagekorrektur
Aus der Veranstaltungsreihe «Ab durch die Mitte! Frauenpower 40+»
28.09.2023 | Zug
Häufige Erkrankungen und medizinische Notfälle bei Kindern
Häufige Erkrankungen und medizinische Notfälle bei Kindern
Kranken Kindern helfen gesund zu werden
02.11.2023 | Zug
Grosseltern braucht es!
Grosseltern braucht es!
Wie Grosseltern sich in die Betreuung und Erziehung der Enkelkinder einbringen können
08.11.2023 | Zug
Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes
Stärken Sie das Selbstwertgefühl Ihres Kindes
Ein Kursabend nach den Werten der Gewaltfreien Kommunikation
08.11.2023 | Zug
Webinar: Halt sagen und Freiraum geben
Webinar: Halt sagen und Freiraum geben
Alltagsstrategien für eine respektvolle Erziehung
09.11.2023
Alles rund ums Taschengeld
Alles rund ums Taschengeld
Tipps und Tricks für alle Altersstufen
22.11.2023 | Zug

Wir sind für Sie da!

gia
Annaliese Gisler Michaud
Abteilungsleiterin Bildung und Vernetzung 
vig
Gabriella Villa
Mitarbeiterin Bildung und Vernetzung