eff-zett das fachzentrum

Beraten, bilden, integrieren – das ist es, was wir seit Jahrzehnten erfolgreich tun. Unsere Angebote richten sich an Familien, Frauen* und Männer*, Eltern, Paare, Jugendliche und Personen im Berufsleben. Für sie alle sind wir da, wenn sie vor einer der vielfältigen Fragen des täglichen Lebens stehen und dabei Unterstützung und Beratung brauchen.

 

041 725 26 00

Betroffen von Fürsorgerischen Zwangsmassnahmen? 

Wir sind für Sie da! 

 

Rufen Sie uns an, wenn Sie vor 1981 fürsorgerische Zwangsmassnahmen erleiden mussten. Wir begleiten und stärken Sie bei der Aufarbeitung Ihrer Lebensgeschichte. Wir helfen Ihnen, Akten zu beschaffen und sie einzusehen. Und wir unterstützen Sie, wenn Sie ein Gesuch für Wiedergutmachungsleistungen einreichen möchten. 

Telefon 041 725 26 50

E-Mail opfer@eff-zett.ch

Kurse und Veranstaltungen

Gender Pension Gap: Was Wirtschaft und Politik zu tun haben
Gender Pension Gap: Was Wirtschaft und Politik zu tun haben
Referat, Podium, Diskussion, Apéro
20.06.2023 | Zug
Der Kompetenzen-Apéro: Spielerisch zu Selbstvertrauen
Der Kompetenzen-Apéro: Spielerisch zu Selbstvertrauen
Aus der Veranstaltungsreihe «Ab durch die Mitte! Frauenpower 40+»
30.08.2023 | Zug
Der Wald tut den Kindern gut
Der Wald tut den Kindern gut
Spielen und Kochen in der Natur
23.09.2023
alle Kurse