Welche Familienregeln erleichtern den Alltag mit Kindern? Was steckt hinter Trotzreaktionen und wie können Eltern ihre Kinder auch in stressigen Situationen ruhig und respektvoll begleiten?
Marlies Bieri, Familienberaterin und Gründerin der ElternLehre® gibt Ideen, wie Eltern Grenzen setzen und diese durchsetzen können. Sie vermittelt mit konkreten Strategien und praktischen Beispielen, wie junge Eltern eine vertrauensvolle Beziehung aufbauen können und was Kinder klug und glücklich macht.
Die ElternLehre® basiert auf dem Fit-Konzept von Remo H. Largo.
Webinar: Halt sagen und Freiraum geben
Alltagsstrategien für eine respektvolle Erziehung
Kurs-Nr | 23_2/12 |
---|---|
Zielpublikum | Für Eltern und Bezugspersonen von 2–6-jährigen Kindern |
Kursdaten | Donnerstag, 9.11.2023 – 19:30 bis 21:30 Uhr |
Anmeldeschluss | Donnerstag, 2.11.2023 |
Kursleitung | ![]() Marlies Bieri, Systemisch/Lösungsorientierte Beraterin MAS/FH, Fachfrau für Prävention/Sexualpädagogik, Erwachsenenbildnerin HF, Kursleiterin ElternLehre® Sie ist als Autorin und Gründerin der ElternLehre®, Erziehungscoach und Familienberaterin mit Fragen rund um den Bereich Eltern- und Familienberatung vertraut. In ihren Kursen und Beratungen bietet sie Eltern, Grosseltern und allen, die mit kleinen und grossen Kindern in Kontakt sind, Orientierung bei Unsicherheit und Ratlosigkeit. Warmherzig, klar und konkret stärkt sie vorhandene Ressourcen, um unbefriedigende Alltagssituationen zu verbessern. Marlies Bieri ist Mutter von drei erwachsenen Kindern und Grossmami von zwei fröhlichen Enkelinnen. Sie weiss, dass Familie nicht nur verbindet, sondern das Miteinander auch anstrengend macht. |
Kosten | CHF 45.-/Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 36.-. Bitte bei der Anmeldung angeben. |
Organisation | eff-zett Elternbildung |
Kontakt | bildung@eff-zett.ch |
Kursort | Online |