Was macht das Umfeld mit unseren Kindern? Einblicke in die Arbeit eines Entwicklungspädiaters

Was tun, wenn das Kind nicht schläft? Wie reagieren, wenn es einen Wutanfall hat? Wie mit dem Smartphone umgehen?
Die Vielfalt der Kinder ist gross. Ein individueller Umgang mit jedem einzelnen Kind ist daher angezeigt. Soll man das Kind dem Umfeld anpassen oder umgekehrt? Kinderarzt Sepp Holtz, bekannt durch den Podcast „Familienbande“ in Zusammenarbeit mit Pro Juventute, erläutert uns das Fit-Konzept von Prof. Remo Largo. Dieses strebt eine Übereinstimmung zwischen dem Kind und seiner Umwelt in den Bereichen «Geborgenheit», «soziale Anerkennung» und «Entwicklung und Lernen» an. Gelingt diese Übereinstimmung, fühlt sich das Kind wohl, ist interessiert und entwickelt ein gutes Selbstwertgefühl.
Doch wie sieht die Übereinstimmung der Bedürfnisse eines Kindes mit seinem Umfeld aus? Eine spannende Gratwanderung mit Beispielen aus der Praxis – und mit Videos!
Kurs-Nr20_2/11Garantierte Durchführung
ZielpublikumFür Eltern von 4-14-jährigen Kindern
KursdatenMontag, 26.10.2020 – 19:30 bis 21:00 Uhr
AnmeldeschlussMontag, 19.10.2020
Kursleitung
Sepp Holtz, KD Dr. med., FMH Kinder- und Jugendmedizin, spez. Entwicklungspädiatrie
Kostenkostenlos / Kollekte Anmeldung erforderlich
Organisationeff-zett Elternbildung
Kontaktbildung@eff-zett.ch
KursortGIBZ Gewerblich-industrielles Bildungszentrum Zug, Aula
Baarerstrasse 100
6300 Zug
zurück zur Kurs-Übersicht