Eine ausgebildete Leitungsperson führt auf spielerische Weise und die Sinne ansprechend an die vielen kleinen Wunder im „Spielzimmer Wald“ heran. Begleitet und unterstützt durch einen Elternteil oder eine Betreuungsperson erlebt das Kind so in einer überschaubaren Gruppe Natur pur und bildet stärkende Grundlagen für die entstehende Beziehung zur Um- und Mitwelt.
Die Erwachsenen gewinnen Einsichten und erhalten Impulse über die vielfältigen Möglichkeiten der frühen Bildung und Förderung, die der Wald ihren Kindern bietet. Darüber hinaus macht es Freude, gemeinsam den Wald und seine Facetten zu erkunden.
In Zusammenarbeit mit Amt für Sport des Kantons Zug.
Spielen in der Natur - den Wald entdecken
Kurs-Nr | 20_2/2.1Garantierte Durchführung |
---|---|
Zielpublikum | Für Erziehende mit ihren 2 - 4-jährigen Kindenr |
Kursdaten | Montag, 9.11.2020 – 9:00 bis 11:30 Uhr Montag, 26.10.2020 – 9:00 bis 11:30 Uhr |
Anmeldeschluss | Montag, 19.10.2020 |
Kursleitung | ![]() Dodo Weiss, Waldspielgruppenleiterin Eine wertfreie Haltung im Umgang mit Kindern und Erwachsenen liegt mir am Herzen. Fantasie ist wichtiger als Wissen (Einstein) ist eines meiner Lieblingszitate. Mit meinem Lebenspartner wohne ich seit 20 Jahren in Affoltern am Albis. Ich bin Mutter zweier Kinder, welche jetzt 13 und 16 Jahre alt sind. Seit Sommer 2011 arbeite ich, nach absolvierter Ausbildung als Spielgruppenleiterin und Waldausbildung an meinem Lieblingsort, im Wald! |
Kosten | CHF 50.- Eltern-Kind-Paar |
Organisation | eff-zett Elternbildung in Zusammenarbeit mit Amt für Sport des Kantons Zug |
Kontakt | bildung@eff-zett.ch |
Kursort | Waldstück in der Umgebung von Zug, wird noch bekannt gegeben |