Der Wald bietet uns viel Raum für natürliche Bewegung und spricht alle unsere Sinne an. Umso mehr, wenn wir ein paar Seile dabei haben und entsprechende Knoten beherrschen! Die selbst gewählten Bewegungsspiele auf den mobilen Seilspielgeräten fördern bei Kindern Ausdauer, Kraft, Gleichgewicht und Mut. Dabei haben sie Spass, ihre Grenzen zu entdecken und zu überwinden.
An diesem Waldnachmittag werden die wichtigsten Knoten und das geeignete Material vorgestellt. Sie und Ihre Kinder lernen diese anzuwenden und originelle und sichere Seilspielgeräte wie eine Waldschaukel, eine Kletterwand, eine Wackelbrücke, eine Baumleiter u.w. zu bauen und darauf zu klettern, spielen und rutschen. Vor und nach dem Kurs steht eine Feuerstelle zum Bräteln zur Verfügung.
In Zusammenarbeit mit Amt für Sport des Kantons Zug.
Seile und Sinne im Wald
Kurs-Nr | 21_2/4Ausgebucht |
---|---|
Zielpublikum | Für Eltern mit ihren Kindern im Alter von 4 - 10 Jahren |
Kursdaten | Sonntag, 19.09.2021 – 13:00 bis 17:00 Uhr |
Anmeldeschluss | Sonntag, 12.09.2021 |
Kursleitung | ![]() Markus Zimmermann, Elterncoach, dipl. POP, Waldspielgruppenleiter und -Ausbilder |
Kosten | CHF 80.- Familie (1 Erwachsener inkl. 1-2 Kinder) / CHF 100.- Familie (2 Erwachsene inkl. 1-2 Kinder)/Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 64.-/Paare CHF 80.-. Bitte bei der Anmeldung angeben. Danke |
Organisation | eff-zett Elternbildung in Zusammenarbeit mit Amt für Sport des Kantons Zug |
Kontakt | bildung@eff-zett.ch |
Kursort | Waldstück in der Umgebung von Zug, wird noch bekannt gegeben |