Positive Aspekte von Games

Aus der Veranstaltungsreihe "Sicher und entspannt durch die digitale Welt"
Die Nutzung von Games bietet viele Chancen. So fördern Kinder und Jugendliche dadurch zum Beispiel ihre Sozial- und Selbstkompetenzen. Auch auf die Gefühls- und Geisteswelt von jungen Spielerinnen und Spielern kann sich das Gamen positiv auswirken.
Florian Lippuner hat zahlreiche Biografien von Gamern untersucht und ist dabei vielfältigen positiven Begleiterscheinungen des Gamens begegnet. Der Referent stellt diese anhand konkreter Beispiele aus seiner Forschung vor und zeigt auf, wie Eltern ihren Kindern den Weg in Richtung eines konstruktiven und wünschenswerten Computerspiels ebnen können.
Kurs-Nr24_1/3
ZielpublikumFür Eltern von 7-14-jährigen Kindern
KursdatenDienstag, 26.03.2024 – 19:00 bis 20:30 Uhr
AnmeldeschlussDienstag, 22.08.2023
Kursleitung
Dr. Florian Lippuner, promovierter Kommunikationswissenschaftler, Verfasser des Buches "Das Biografiespiel", Familienvater mit langjähriger Spielerfahrung, https://gameflow.ch/
Dr. Florian Lippuner, promovierter Kommunikationswissenschaftler, Verfasser des Buches "Das Biografiespiel", Familienvater mit langjähriger Spielerfahrung, https://gameflow.ch/
KostenKostenlos. Anmeldung erforderlich
Organisationeff-zett Elternbildung in Zusammenarbeit mit Bibliothek Zug, Amt für Gesundheit Kanton Zug
Kontaktbildung@eff-zett.ch
KursortBibliothek Zug, Dachraum 5. Stock
St.-Oswalds-Gasse 21
6300 Zug
zurück zur Kurs-Übersicht