Online-Kurs: Wie Empathie Kinder stark macht – familylab nach Jesper Juul

Empathie ermöglicht den Erwachsenen, die Kinder so zu sehen, wie sie sind. Gesehen zu werden, macht auch Kinder empathisch. Im Kurs bekommen Sie Anleitung und Begleitung, wie Sie Beziehungskompetenz und Empathie für sich erlernen oder bestärken können und wie Sie diese an Ihre Kinder weitergeben. Wir arbeiten mit den fünf Bereichen Körper, Atmung, Herz, Kreativität und Bewusstsein. Wenn es einem gelingt, in diesen Bereichen Bewusstheit zu entwickeln, gelingt es auch, mit anderen auf echte Weise in Kontakt zu treten.
Kurs-Nr22_1/15Garantierte Durchführung
ZielpublikumFür Eltern von 2–10-jährigen Kindern
KursdatenDonnerstag, 5.05.2022 – 19:30 bis 21:30 Uhr
AnmeldeschlussDonnerstag, 28.04.2022
Kursleitung
Carla Kronig, Erziehungswissenschaftlerin, familylab Seminarleiterin
Carla Kronig, Erziehungswissenschaftlerin, familylab Seminarleiterin Sie ist im Kanton Wallis aufgewachsen, hat drei erwachsene Kinder und wohnt im Kanton Zug. Carla Kronig arbeitet hauptberuflich als Berufsschullehrerin. Nach dem Studium der Erziehungswissenschaften hat sie sich in zahlreichen Weiterbildungen in Erziehungs- und Familienthemen vertieft. Seit 2002 ist sie in der Elternbildung und Erziehungsberatung tätig und führt in der Zentralschweiz und Zürich Elternbildungskurse, Vorträge und Workshops durch. Zudem beratet sie seit ihrer Ausbildung zur Systemischen Paar- und Familientherapeutin Menschen in problematischen Situationen. Die Geschichten und Beziehungen von Menschen faszinieren sie, deshalb schätzt sie in ihren Veranstaltungen und Beratungen besonders den Austausch mit Kindern, Jugendlichen, Eltern und anderen Erwachsenen. Ihre Freizeit geniesst sie gerne in den Bergen, im Winter auf der Skipiste, im Sommer mit Wandern oder Velofahren. Da sie sich für Menschen unterschiedlicher Kulturen interessiert, reist sie, wann immer möglich. www.to-move.net
KostenCHF 40.-/Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 32.-. Bitte bei der Anmeldung angeben.
Organisationeff-zett Elternbildung
Kontaktbildung@eff-zett.ch
KursortOnline

zurück zur Kurs-Übersicht