Online-Kurs: Kinderfreundschaften - warum Kinder sie brauchen und wie Eltern sie stärken können

Wie entwickeln sich Kinderfreundschaften? Was erwarten Kinder in welchem Alter von einem Freund / einer Freundin? Weshalb sind Freundschaften für Kinder so wichtig?
In diesem Kurs erhalten Sie konkrete Tipps, wie man einen guten Nährboden für beständige Freundschaften unter Kinder schaffen kann. Weiter zeigt die Kursleiterin auf, wie man Kinder bei der Kontaktaufnahme sowie bei Konflikten begleiten kann, ohne sich zu viel einzumischen. Auf das Thema Schüchternheit oder wenn ein Kind aneckt, wird auch eingegangen. Und sie thematisiert, wie ein Kind unterstützt werden kann, das schüchtern ist oder bei anderen Kindern aneckt.
Kurs-Nr23_1/11Abgesagt
KursdatenDienstag, 28.03.2023 – 19:00 bis 21:00 Uhr
AnmeldeschlussDienstag, 21.03.2023
Kursleitung
Alexandra Wolf, Lerncoach
Alexandra Wolf, Lerncoach Familien und ihren Kindern zur Seite zu stehen und zu beraten, immer mit dem Ziel, dass sie das Lernen positiv erleben, innerlich stark werden und einfach wieder mehr Zeit für Freizeit haben treibt mich täglich in meiner Arbeit mit Schülern, Eltern und Lehrpersonen an. Als Lerncoach und Mutter von einem Primarschul- und einem Oberstufenkind, ehemaliges Schulpflegemitglied mit dem Ressort Sonderpädagogik und auch als Mentorin für Jugendliche bei Job Caddie weiss ich, wie die "echten" Lernsituationen im Alltag für Kinder und Eltern aussehen und prägen können. Eine positive oder negative Schullaufbahn kann weitreichende Folgen für das Leben haben und Freundschaften spielen eine wichtige Rolle in der Schulzeit.
KostenCHF 35.-/Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 28.- Bitte bei der Anmeldung angeben
Organisationeff-zett Elternbildung
Kontaktbildung@eff-zett.ch
KursortOnline

zurück zur Kurs-Übersicht