Weshalb ist spielen wichtig? Wie können wir Kinder bei ihrem Spiel unterstützen?
Im Kurs erfahren Sie mehr über die Bedeutung des spielerischen Lernens und deren positive Auswirkungen für den späteren Lernerfolg. Das Angebot besteht aus einem theoretischen Input, vielen Praxisbeispielen, kleinen Gruppenarbeiten und gegenseitigem Austausch.
Lasst eure Kinder spielen
Kurs-Nr | 22_2/13Abgesagt |
---|---|
Zielpublikum | Für Eltern von 4-8-jährigen Kindern |
Kursdaten | Montag, 14.11.2022 – 19:00 bis 21:00 Uhr |
Anmeldeschluss | Montag, 7.11.2022 |
Kursleitung | ![]() Simone Zimmermann, Kindergartenlehrperson, Fachfrau Zyklus 1 (spezifisch Kindergarten-Thema: Spielkompetenz), SVEB 1 Kursleiterin |
Kosten | CHF 40.-/Paare CHF 70.-/Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 32.-/Paare CHF 56.-. Bitte bei der Anmeldung angeben. |
Organisation | eff-zett Elternbildung |
Kontakt | bildung@eff-zett.ch |
Kursort | eff-zett Tirolerweg 8 6300 Zug |