Infolge Corona bis auf weiteres verschoben - ADHS bei Schulkindern

Aktuelle Studien, praktische Tipps
Der Schulalltag mit den täglich wechselnden Anforderungen ist für Familien mit einem Kind, welches unter ADHS leidet, eine grosse Herausforderung. Die verschiedenen Hausaufgaben fordern Kinder und auch Eltern. Sie erleben Hilflosigkeit, Ärger und fühlen sich den Anforderungen der Schule ausgeliefert.
Wie kann die Zusammenarbeit mit der Schule optimiert werden? Was braucht das Kind, damit es Erfolgserlebnisse im Schulkontext erleben kann?
Im Referat erhalten Sie Fakten von aktuellen wissenschaftlichen Studien und praktische Tipps, damit die Zusammenarbeit mit der Schule zu Gunsten des Kindes verbessert werden kann.
Die aktuelle Ungewissheit erschwert eine Planung und wir wagen nicht, jetzt schon ein Verschiebungsdatum bekannt zu geben. Sobald wieder Präsenzveranstaltungen erlaubt sind, werden wir das neue Kursdatum veröffentlichen.
Kurs-Nr21_1/1
ZielpublikumFür Eltern von Schulkindern und Jugendlichen
KursdatenMittwoch, 13.01.2021 – 19:30 bis 22:00 Uhr
AnmeldeschlussMittwoch, 6.01.2021
Kursleitung
Diana Stadelmann, dipl. psych FH, systemische Beraterin IEF
Diana Stadelmann, dipl. psych FH, systemische Beraterin IEF Seit 26 Jahren arbeite ich im Schulkontext. Sei es als Klassenlehrerin, Heilpädagogin oder Schulleiterin. Dabei setze ich mich mit Qualitätsmanagement und Führungsfragen auseinander. In Zürich absolvierte ich das Studium der Angewandten Psychologie mit Vertiefung in Beratung und Diagnostik. Danach bildete ich mich als Systemische Beraterin weiter. Neben dem Unterrichten arbeitete ich mehrere Jahre als psychologische Beraterin und Seminarleiterin bei RehaSuisse GmbH im Bereich Konfliktmanagement, Krisenintervention, Coaching für Mitarbeitende und Führungskräfte. Seit einigen Jahren biete ich Kurse in der Elternbildung Zug an. Als ehemalige Kantonsrätin interessiert mich die Politische Entwicklung weiterhin und ich setze mich als Bildungsrätin für ein fortschrittliches Bildungssystem im Kanton Zug ein.
KostenCHF 35.–/Paare CHF 60.–
Organisationeff-zett Elternbildung
Kontaktbildung@eff-zett.ch
Kursorteff-zett
Tirolerweg 8
6300 Zug
zurück zur Kurs-Übersicht