Eltern lernen, basierend auf bewährten Elterntrainings und der gewaltfreien Kommunikation, wichtige Kompetenzen für die Kommunikation in der Familie kennen. Folgende Fragen werden beantwortet: Wie formuliere ich eine Anweisung so, dass sie ankommt? Wie kann ich auf Probleme hinweisen ohne Vorwurf? Wie kann ich mein Kind fördern im Wahrnehmen und Ausdrücken von Gefühlen? Wie und wann ist Ermutigung und positives Feedback angebracht?
Der Abend ist als interaktiver Vortrag mit praxisnahen Übungen und Raum für Fragen gestaltet.
"Hey, los doch mal zue!" - So sprechen, dass es bei den Kindern ankommt
Kurs-Nr | 21_2/18 |
---|---|
Zielpublikum | Für Eltern von 4-12-jährigen Kindern |
Kursdaten | Mittwoch, 17.11.2021 – 19:30 bis 22:00 Uhr |
Anmeldeschluss | Mittwoch, 10.11.2021 |
Kursleitung | ![]() Marianne Steiger, dipl. Paar- und Familientherapeutin IKP, dipl. Erwachsenenbildnerin HF Marianne Steiger ist seit 2002 im Bereich Elternbildung und Erziehungsberatung tätig und leitet seit da unzählige Elternkurse, Vorträge und Workshops. Sie arbeitet mit grosse Freude, Kompetenz und Herzblut mit Menschen, welche ihre Beziehungen zu gross und klein bewusst, befriedigend und konstruktiv gestalten wollen. Durch die langjährige Arbeit mit Eltern und zahlreichen Weiterbildungen, konnte Marianne Steiger sehr viel Erfahrung und spezialisierte Kompetenzen rund um die Themen „Familie“ „Elternteamwork“ und „Erziehung“ erwerben. Als Beraterin im psychosozialen Bereich und ausgebildete systemische Paar- und Sexualtherapeutin arbeitet sie zudem seit 2010 in der individuellen Begleitung von Paaren und Einzelpersonen. Um Menschen noch optimaler in mehr Lebensfülle und –Zufriedenheit lotsen zu können, kommt seit 2018 eine fundierte Ausbildung als Hypnosetherapeutin dazu. Sie ist verheiratet und lebt mit ihrem Mann und drei Kindern (Jahrgang 2000, 2001 und 2004) und zahlreichen Haustieren in einen lebhaften Familienalltag. www.paarundfamilie.ch |
Kosten | CHF 50.-/Paare CHF 80.-/Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 40.-/Paare CHF 64.-. Bitte bei der Anmeldung angeben. Danke |
Organisation | eff-zett Elternbildung |
Kontakt | bildung@eff-zett.ch |
Kursort | eff-zett Tirolerweg 8 6300 Zug |