Häufige Erkrankungen und medizinische Notfälle bei Kindern

Kranken Kindern helfen gesund zu werden
Krankheiten gehören zu einer gesunden Entwicklung. Dies gilt insbesondere für Kinder, deren Immunsystem lernen muss, sehr viele unterschiedliche Abwehrstoffe zu bilden. Die allermeisten Infekterkrankungen verlaufen daher harmlos und die Kinder brauchen eine liebevolle Pflege von
sicher führenden Eltern mit praktischen medizinischen Grundkenntnissen.
Aktuelle Studien und die überlaufenen Notfallstationen bestätigen, dass sich viele Eltern im Umgang mit ihren kranken Kindern nicht genügend gesundheitskompetent fühlen. Gesundheitskompetenz ist das Wissen und die Fähigkeit selbst etwas für die eigene Gesundheit und die Gesundheit der Kinder tun zu können.
An diesem Abend erhalten Sie vom Kinderarzt Dr. med. Romedius Alber viele Hintergrund-informationen zur Entwicklung des Immunsystems und den gängigen Kinderkrankheiten. Sie diskutieren die Bedürfnisse kranker Kinder und lernen „Redflags“=Warnzeichen, bei welchen Sie Ihr Kind ärztlich vorstellen sollten. Ganz nebenbei stärken Sie Ihre eigene Gesundheitskompetenz. Sie erhalten altersspezifische Werkzeuge und Hilfsmittel für einen sicheren Umgang mit kranken Kindern und Antworten auf Ihre Fragen, um sinnvolle Entscheidungen treffen zu können.
Kurs-Nr23_2/8
ZielpublikumFür Eltern von Kindern bis ca. 8 Jahren
KursdatenDonnerstag, 2.11.2023 – 19:30 bis 22:00 Uhr
AnmeldeschlussMittwoch, 25.10.2023
Kursleitung
Dr. med. Romedius Alber, Facharzt FMH für Kinder –und Jugendmedizin
Dr. med. Romedius Alber, Facharzt FMH für Kinder –und Jugendmedizin
KostenCHF 50.-/Paare CHF 80.-/Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 40.-/Paare CHF 64.-. Bitte bei der Anmeldung angeben. Danke
Organisationeff-zett Elternbildung
Kontaktbildung@eff-zett.ch
Kursorteff-zett
Tirolerweg 8
6300 Zug
zurück zur Kurs-Übersicht