Kennen Sie ein Kind, das die Diagnose ADHS erhalten hat? Wurden Sie selber von Lehrpersonen angesprochen, dass ihr Kind ein ADHS haben könnte? Oder hat Ihr Kind die Diagnose erhalten, doch Sie wissen nicht genau, was Sie nun machen sollen?!
Oft entstehen viele Fragen. Wer soll und kann die Diagnose stellen? Was mache ich dann mit der Diagnose? Und was bedeutet der Stempel «ADHS» für mein Kind?
Im Kurs erfahren Sie, was ADHS aus neurologischer Sicht ist. Sie erhalten Informationen zu den Vor- und Nachteilen von Medikamenten und zu möglichen Alternativen. Zudem haben Sie die Möglichkeit Fragen zu stellen, die Sie rund um das Thema ADHS beschäftigen.
Diagnose ADHS/ADS, was nun?
Kurs-Nr | 23_1/13Garantierte Durchführung |
---|---|
Kursdaten | Mittwoch, 5.04.2023 – 19:30 bis 21:30 Uhr |
Anmeldeschluss | Mittwoch, 29.03.2023 |
Kursleitung | ![]() Roger Vogt, eidg. dipl. Sozialpädagoge HF, zert. ADHS-Coach icp ADHS ist seit ca. 3 Jahren ein zentrales Lebensthema geworden. Aus dem anfänglichem Tief, welches ausgelöst wurde durch die eigene Diagnose, entstand daraus eine Leidenschaft, worauf sich der Sozialpädagoge entschloss, die Weiterbildung zum ADHS Coach zu absolvieren. Mittlerweile begleitet er Kinder und Erwachsene in seiner eigenen Praxis. Für die ADHS Fachorganisation elpos Zentralschweiz bietet er für Eltern, Fachpersonen so wie auch Kinder spezifische Kurse an. Roger Vogt wohnt in Zug selbst. Er ist Vater von 3 Kindern. In seiner Freizeit gestaltet er leidenschaftlich gerne Goaliemasken, wenn er nicht gerade mit der Familie oder dem Hund unterwegs ist. www.coach-adhs.ch |
Kosten | CHF 40.-/Paare CHF 70.-/Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 32.-/Paare CHF 56.- Bitte bei der Anmeldung angeben |
Organisation | eff-zett Elternbildung |
Kontakt | bildung@eff-zett.ch |
Kursort | eff-zett Tirolerweg 8 6300 Zug |