Traurigkeit und Niedergeschlagenheit kommen bei vielen Jugendlichen vor.
Gehört das zur normalen Pubertät oder wann spricht man von einer Depression?
Wie können Warnsignale einer jugendlichen Depression erkannt werden? Wie können Sie Ihr Kind darauf ansprechen, wenn Sie sich Sorgen machen?
An diesem Kursabend erweitern Sie anhand von wissenschaftlichen Erkenntnissen und Erfahrungen Ihr Wissen über das Thema. Sie stärken Ihre Kommunikation und Handlungsfähigkeit im Umgang mit traurigen und depressiven Jugendlichen.
Alle um mich herum sind glücklich - nur ich nicht!
Kurs-Nr | 24_1/7 |
---|---|
Zielpublikum | Für Eltern von Jugendlichen |
Kursdaten | Mittwoch, 20.03.2024 – 19:30 bis 22:00 Uhr |
Anmeldeschluss | Mittwoch, 13.03.2024 |
Kursleitung | ![]() Karlijn Werquin, lic. phil., eidg. anerkannte Psychotherapeutin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Seit vielen Jahren lebe ich als Belgierin in der Schweiz. Als Psychotherapeutin arbeite ich seit 2009 in eigener Praxis in Zug. Die psychotherapeutische Behandlung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, die unter einer depressiven Erkrankung leiden, gehört zu meinem professionellen Alltag. Meine psychotherapeutische Arbeit bezeichne ich als erfahrungsorientiert und auf Mitgefühl basierend. Meine Ausbildung habe ich laufend ergänzt mit Weiterbildungen in Traumatherapie, Hypnosetherapie, EMDR und Ego State Psychotherapie. Als Ausgleich liebe ich den Sport und bewege mich viel in den Bergen. Therapiesprachen: Niederländisch, Deutsch, Französisch, Englisch |
Kosten | CHF 50.-/Paare CHF 80.-/Mitglieder Frauenzentrale Zug CHF 40.-/Paare CHF 64.-. Bitte bei der Anmeldung angeben. |
Organisation | eff-zett Elternbildung |
Kontakt | bildung@eff-zett.ch |
Kursort | eff-zett Tirolerweg 8 6300 Zug |